
Schmutzige Universitäten
DIE ZEIT, 03/2021Sie erforschen den Klimawandel und verschlimmern ihn zugleich. Denn auch Hochschulen investieren ihr Geld in Öl, Kohle und Gas. Der Widerstand dagegen wächst, Studierende fordern: Raus aus den schädlichen Anlagen. Von Nicholas Brautlecht.
» LINK «
Der findige Enkel
brand eins, 04/2019Paul Lunow will denjenigen Zugang zur digitalen Welt verschaffen, die sich häufig schwer damit tun: älteren Menschen. Ihnen verspricht er: den einfachsten Computer der Welt.
Von Nicholas Brautlecht.

Dr. House aus Marburg
Hörzu Gesundheit, 02/2022Orchideen-Leiden nennt der Volksmund seltene Erkrankungen. Für Betroffene können sie eine lebenslange Hölle bedeuten. Wie Prof. Jürgen Schäfer und sein Team helfen. Und was ein TV-Doktor damit zu tun hat. Von Brigitte Jurzcyk.
» DOWNLOAD «
Raus aus der Zwangsjacke
Wings (Eurowings Mag), 06/2022Autor Nicholas Brautlecht hatte das Tanzen schon aufgegeben. Dann stieß er auf die 5Rhythmenszene. Seitdem tanzt er so viel wie nie.
» LINK «
Vorsicht, hier lauert der Tod!
Hörzu Gesundheit, 04/2022Pest, Pocken, Cholera, Corona & Co.: Teuflische Infektionskrankheiten haben die Welt immer wieder heimgesucht. Ein Überblick von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
Ab in die Unterwelt
SonntagsZeitung, 02/2023Subterrane Sehenswürdigkeiten. Unter der Erdoberfläche tun sich manchmal ganze Welten auf. Hier sind sieben völlig unterschiedliche Destinationen – von Luzern bis Mexiko. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
Alter Ton, neuer Takt
DIE ZEIT, 10/2018Junge Georgier orientieren sich Richtung Westen. Dabei sind sie es, die durch kreative Energie beeindrucken, wie ein Streifzug durch die Hauptstadt zeigt. Und für einige ist Tbilissi derzeit sogar spannender als Berlin. Von Nicholas Brautlecht
» DOWNLOAD «
Wer ist die beste Set-Jetterin?
Wings (Eurowings Mag), 10/2022Europas erfolgreichste Filmbloggerin fahndet weltweit nach den Drehorten ihrer Lieblingsfilme. Nun hat Sie Ihre Erlebnisse und Tipps als Buch veröffentlicht. Von Nicholas Brautlecht.
» DOWNLOAD «
Vom großen Glück des Einfachen
Alverde, 09/2022Wie viel brauchen wir eigentlich, um uns wohlzufühlen? Eine Frage, die „Minimal Mimi“ für sich ganz klar mit „wenig“ beantworten Kann, Ein Bett, zwei Tische, vier Stühle, drei Regale – mehr braucht die Wahlberlinerin nicht, um glücklich sein, Darüber hat sie sogar ein Buch geschrieben. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
“What I am capable of, anyone can learn”
B.inspired (Brussels Air Magazine), 01/2019Wim Hof – aka The Iceman – is a multiple record holding, extreme cold athlete famous for developing his own mindful method
that he claims can make anyone happier, healthier and more powerful.
Von Nicholas Brautlecht.

DIE FISCHE VOM FUCHSTAL
Brigitte Woman, 06/2020Diese Bachsaiblinge, Regenbogen- und Bachforellen haben es gut: Sie wachsen in reinem, kühlem Quellwasser auf und werden nicht mit Antibiotika und Kraftfutter gemästet. Ein Besuch im idyllisch gelegenen „Wasserwerk“ im oberbayrischen Fuchstal. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
AUF LEBEN UND TOD
Grönemeyer, 02/2021Wenn die Schicht beginnt, weiß Notfallmediziner Peter Grünholz nie, was ihn erwartet: eine Herzinfarktpatientin, ein Unfallopfer, ein Selbstmörder oder nur eine Platzwunde am Kopf. Ein Tag in der Notfall-Rettungsstelle in Berlin-Buch.
Von Brigitte Jurczyk.

Can you dig it?
MONOCLE, 03/2019"Schrebergärten": Traditionally the provinces of senior citizens lording it over their land, Hamburg’s allotment gardens are enjoying an influx of young professionals who are growing the community as well as their vegetables. By Nicholas Brautlecht
» DOWNLOAD «
Locker durch die heiße Zeit
Grönemeyer, 01/2021Die meisten Frauen leiden unter ihren Wechseljahren. Die Gynäkologin Sheila de Liz aus Wiesbaden ist überzeugt: Das muss nicht sein. Ihre Therapievorschläge überraschen. Und sie überzeugen. Tatsächlich lässt sich die Achterbahnfahrt der Hormone offenbar einfacher regulieren, als viele glauben.
Ein guter Anfang: Weg mit der Scham!
Von Brigitte Jurczyk

Besuch im Bauch von Burgund
Kurier Weekend-Magazin, 06/2022Käse, Wein, Foie gras – vor über zehn Jahren hat doe UNESCO Frankreichs gastronomischste Erbe zum immateriellen Weltkulturgut erklärt. Jetzt wurde in Dijon die „Cité internationale de la Gastronomie et du vin“ eröffnet, Ein Genussparadies, das das Herz von Feinschmeckern und Weinkennern höher schlagen lässt. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
Hollandrad in Marrakesch
Chrismon, 09/2020Wie eine Sozialunternehmerin mit gebrauchten Rädern jungen Marokkanerinnen eine neue Perspektive bietet. Von Nicholas Brautlecht
» LINK «
Die Netzwerker
Flyjournal (TUI), 03/2020Bei diesem Hamburger Start-up wird Müll zu Mode: Bracenet verhilft alten Fischernetze zu einer zweiten Karriere und macht Meereschutz zum Geschäft. Von Nicholas Brautlecht
» DOWNLOAD «
PHÄNOMEN STIMME
HÖRZU Gesundheit, 02/2021Wie wir uns anhören, verrät eine Menge über uns. Klang und Ton allerdings lassen sich trainieren. Es gibt sogar eine Art Stimmband-Lifting.
Von Brigitte Jurczyk

Hier wird's heiß!
Die Welt, 26.6.2021Von der Toskana bis nach Thailand gibt es eine Reihe von lustvoll gestalteten Orten, die die Fantasie anregen. Eine Rundreise zu fünf Lustgärten und erstaunlichen Ausgrabungsstätten.
Von Brigitte Jucryk

„Musikalische Seide“
Kulturaustausch, 01/2021Das Silk Road Symphony Orchestra ist das wohl erste Orchester, das Musikfreunde weltweit mitentscheiden lässt, welches Programm es spielt. Ein Gespräch mit dem Dirigenten. Von Nicholas Brautlecht.
» LINK «
In neuer Balance
WohnenTräume, 02/2020Der Designerin Eva Maschek ist ein kleines Wunder gelungen. Sie hat eine alte, verbaute Remise mit ihrem Spirit völlig verzaubert.
Vin

Der Engel von Blankenese
DIE ZEIT, 08/201851 Jahre hat Jochen Engel bei der Post in Hamburg gearbeitet, 44 davon brachte er den Menschen im Blankeneser Treppenviertel ihre Briefe. Mit fast allen dort ist er seit Langem per Du. Die Damen begrüßt er mit "Moin min Deern", die Kinder mit High-Five-Handschlag. Seit Kurzem ist er im Ruhestand – bei uns blickt er zurück auf eine bewegte Zeit.
Von Nicholas Brautlecht.

SO WEIT, SO NAH
Welt am Sonntag, 06/2020Seit Jahren malt Jochen Hein das perfekte Sommerglück: Sonnenstrahlen, die auf dem Wasser hüpfen und die uns abtauchen lassen in einer Illusion vom Meer. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
Sternenregen an der Wilden Küste
SonntagsZeitung, 20.6.2021Weg mit dem Billig-Image: Längst hat sich die Costa Brava zum Mekka für Feinschmecker und Geniesser gewandelt. Und bleibt das auch nach der langen Corona-Pause.
Brigitte Jurczyk

Glücklich ohne Sex
Plus Magazin, 08/2020Sie sind sich sehr vertraut, haben viel miteinander erlebt – und eine neue Form
der Zärtlichkeit gefunden. Drei Paare erzählen, warum sie sich auch ohne Sex lieben.
Von Brigitte Jurczyk

Gläserne Geschöpfe
Architektur & Wohnen, 05/2013Die Thüringerin Susan Liebold gestaltet Objekte aus Glas, inspiriert vom Wald und der wunderbaren Welt der Tiefsee: Bizarre Formen, getaucht in mystisches Licht. Ihre grossformatigen, filigranen Arbeiten sind weltweit geschätzte Sammlerstücke. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
Mein Neuanfang als Kremationstechnikerin
Chrismon, 10/2018Ute Walkusch arbeitet im Krematorium. Und zwar gern. Aber der Einstieg war nicht leicht für die gelernte Krankenschwester.
Von Nicholas Brautlecht

Prunk und Pracht
Falstaff, 01/2019In den Küchen garen die besten Zutaten aus dem »Garten der Grande Nation«, und auch große Weine werden hier gemacht: Die Loire ist nicht nur der längste Fluss Frankreichs, sondern auch ein Schlaraffenland mit jahrhundertealter Genusstradition, der heutige Küchenchefs die Schwere nehmen und sie erfreulich modern auffrischen. Von Brigitte Jurczyk
» DOWNLOAD «
A More Comfortable Berth for Lobsters
Businessweek, 05/2016In Europe, lobster is an expensive delicacy, requiring constant cooling as the live crustaceans make their way from Nova Scotia to kitchens in London, Paris, or Frankfurt. For long that meant shipping them via air. Now there's a special shipping container that can carry almost 10,000 live lobsters. By Nicholas Brautlecht
» DOWNLOAD «
La Costa Brava s’est muée en Mecque des gourmets
Le Matin Dimanche, 20.6.2021Fini le cliché de la destination bon marché, il y a longtemps que ce littoral espagnol accueille
les tables étoilées. Les restaurants plus modestes permettent, eux aussi, des révélations culinaires. Sans compter les fromages, jambons et vins d’exception à acheter en chemin.
Von Brigitte Jurczyk

Der Mann, der den DDR-Atomausstieg herbeiführte
Die Welt / Berliner Morgenpost, 04/11Nach Fukushima wird der Berliner Sebastian Pflugbeil überall gehört. Seit Jahrzehnten kämpft der Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz und frühere DDR-Bürgerrechtler gegen Atomkraft. Ein Hausbesuch. Von Nicholas Brautlecht
» DOWNLOAD «
Der Honignomade
Der Feinschmecker, 08/2017Schon mal Honig von wilden Artischocken probiert? Von Alpenrosen? Vom Erdbeerbaum? Der Imker Andrea Paternoster aus dem Trentino lässt seine Bienen in ganz Italien nach dem Nektar besonderer Blüten ausschwärmen und gewinnt daraus höchst intensive reinsortige Honige. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
The Tiny Islands at the Heart of Germany's Offshore Wind Boom
Bloomberg News, 07/2015The renewables industry revives remote North Sea archipelago known for birds and tax-free liquor. By Nicholas Brautlecht
» LINK « » DOWNLOAD «
Städte auf dem Wasser
Welt am Sonntag, 07/2019Parks und Wohnviertel an Bord, Drohnen als Servicemitarbeiter – so könnte 2030 die Kreuzfahrt aussehen. Ein Gespräch mit Schiffsdesigner Dieter Brell. Von Brigitte Jurczyk.
» DOWNLOAD «
Wo das Virus ganz weit weg ist
Tagesanzeiger, 03/2020Inseln, Eisbären und die Brüste der Häuptlingstochter: Sieben Reiseziele, die Natur und Ruhe garantieren. Von Brigitte Jurczyk
» DOWNLOAD «
Die Elbschwimmerin
Treppenradio.de, 02/2018Hella Kemper ist leidenschaftliche Elbschwimmerin und hat darüber zwei Bücher geschrieben. Im Treppenradio-Podcast erzählt sie, wie die Elbe einst Badewanne und Waschschüssel war, warum Hamburg keine offizielle Flussbadestelle besitzt und sie wiederholt Leben retten musste und weshalb sie dennoch ein „Weichei“ ist. Von Nicholas Brautlecht
» LINK «
Mini Sub Attracts Max Attention From KGB
Moscow Times, 09/2000Mikhail Puchkov certainly does not look like a spy as he sips his tea and smokes a cigarette, sitting with his friends in front of the little metal huts of a St. Petersburg yacht club. But back in 1987, when the police discovered Puchkov floating on the Neva River in what is probably the world's smallest submarine, they were certain that he was involved in espionage. By Nicholas Brautlecht
» LINK «
Für das Lernen leben wir
VIVAI, 5|2016… Heutzutage geht gern vergessen, dass Lernen ein Privileg ist. Sich neues Wissen und Können anzueignen, macht zufrieden und selbstbewusst. Die Schule ist dabei nur ein Aspekt, denn Lernen ist ein ständiger, lebenslanger Prozess …
» DOWNLOAD «
Even Germany's Post Office Is Building an Electric Car
Bloomberg News, 03/2017Why a no-frills postal van spells disruption for the auto and oil industries. By Nicholas Brautlecht
» LINK « » DOWNLOAD «
Sie wagte die Rückkehr – nach Srebrenica
Chrismon, 04/10Zurück nach Srebrenica, wo ihre Peiniger leben. Eine Bosnierin berichtet, wie eine neue Liebe alte Wunden heilt. Von Nicholas Brautlecht
» DOWNLOAD «